Immobiliengutachter und Bausachverständiger für mehr Sicherheit beim Bauen und Immobilienkauf in der Metropolregion München, Bayern, Deutschland, Spanien, Mallorca, Monaco, Frankreich, Schweiz und Österreich. 


Stellen Sie ihren Kauf von Immobilien oder Bauvorhaben auf ein sicheres Fundament!

Risiko Immobilien: Kaufen - Bauen - Kapitalanlagen - Instandhaltung

Fundiertes Fachwissen in der Bautechnik, Unabhängigkeit, Objektivität, Termintreue, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Faktoren, die uns das Vertrauen, ständiger Geschäftsbeziehungen und deren Empfehlungen unserer Auftraggeber sichern. 


Die Beauftragung eines zertifizierten Bausachverständigen mit vorbeugenden Maßnahmen, ist der beste Schutz für mangelfreie Bauleistungen, Erwerb von Neubauten und Gebrauchtimmobilien, sowie vor hohen finanziellen Schäden.


Baubegleitungen von Luxusimmobilien in München

Baubegleitung München

Zustandsfeststellungen von Immobilien und Bauwerken in der Metropolregion München, Bayern, Deutschland, Andalusien, Spanien, Monaco, Frankreich, Schweiz und Österreich.

Unsere präzise Dokumentation des baulichen Ist-Zustands ist ein entscheidender Schritt, um den aktuellen Zustand eines Gebäudes oder Bauwerks festzuhalten.

Eine Bestandsaufnahme bietet eine verlässliche Grundlage für Planungen, Sanierungen oder rechtliche Absicherungen. Dabei werden bauliche Details, je nach Beauftragung, Baumängel, Bauschäden, Abnutzungserscheinungen oder der Bautenstand systematisch erfasst, um eine transparente und nachvollziehbare Übersicht zu gewährleisten.

Eine lückenlose Dokumentation sorgt für Klarheit, erhöht Durchsetzung Ihrer Ansprüche und minimiert das Risiko von unberechtigten Forderungen, finanzielle Schäden und unerwarteten Problemen.


Viele Risiken können Bauherr/in, Kapitalanleger/in, Immobilienkäufer/in vermeiden.

Schlechte Bauqualität, Bauverzögerungen und hohe Folgekosten sind nicht nur ein Ärgernis für Immobilienkäufer und Kapitalanleger, sonden auch für Investoren. Durch unsere Baubegleitung in Europa senken wir Ihr finanzielles Risiko durch Bauschäden und Baumängel, erhöhen die Bauqualität, somit auch die Nachhaltigkeit und Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie.

Halten Hochglanzprospekte / Bauleistungsbeschreibungen die versprochene Qualität in München und Europa?

In der Realität kann ein Qualitätsversprechen beim Erwerb von Bestandsimmobilien, kernsanierten Objekten und Neubauobjekte bei Immobilien-Kauf- Beratungen, Bauabnahmen und baubegleitenden Qualitätskontrollen in vielen Fällen durch unser Sachverständigenbüro leider nicht bestätigt werden. Einhaltung von Fertigstellungsterminen bei Baumaßnahmen jeglicher Art, ist eher die Seltenheit.

Bei Kernsanierungen oder Teilsanierungen ist bei den vertraglichen Vereinbarungen z.B. geeignete Bausubstanz und Leistungsumfang, sowie bei Umsetzung der Bauwerksleistungen besondere Vorsicht geboten.

Unsere Feststellungen, reichen bei Neubau- und Sanierungsobjekte von hervorragender Umsetzung bis eingeschränkte Nutz- und / oder Vermietbarkeit bis unbewohnbar von Objekten in Europa. Auch Verträge mit Bauträger, Firmen oder Investment mit guter Reputation, bürgt nicht automatisch für qualitativ hochwertige und mangelfreie Ausführungen von Bauobjekten.

Bei Bauträgerobjekten werden häufig notwendige Sanierungsmaßnahmen bei Bestandsimmobilien in den Verträgen geschickt ausgeschlossen.

Dieses führt häufig zu teuren Rechtsstreitigkeiten mit Rechtsanwälten, Sachverständige und Gerichtskosten, verbunden mit einem hohen Prozessrisiko etc.  

Moderate Kosten für vorbeugende Maßnahmen oder unkalkulierbaren teuren Überraschungen!

Je nach Kauf- oder Bauvertrag, sind nachfolgende Maßnahmen bei jeglicher Art von Bauleistungen, Kauf- oder Bauverträgen zwingend zu empfehlen, um schwerwiegende Nachteile für den/die Immobilienkäufer/in oder Bauherr/in zu minimieren. 

Bei selbstgenutzten Immobilien und Kapitalanlagen in der Metropolregion München, Bayern, Andalusien, Österreich, Schweiz:

  1. Prüfung der Bauleistungsbeschreibung / Exposees.
  2. Begutachtung der Immobilie durch einen Gutachter vor einer Vertragsunterschrift (bei Bestandsimmobilien oder Neubauobjekte).
  3. Beauftragung von baubegleitenden Qualitätskontrollen.
  4. Prüfung der Bauleistungen vor Abschlagszahlungen um Überzahlungen zu vermeiden.
  5. Beratungen durch einen Gutachter bei Bauvorabnahmen und Bauendabnahmen.
  6. Vertrags- Rentabilitätsprüfung, sowie Prüfung von Sicherheitsleistungen bei verlangten Vorauszahlungen durch einen Rechtsanwalt mit hervorragenden Reputationen (nur Vermittlung).
  7. Übergabe aller Planungsunterlagen unmittelbar vor Baubeginn vereinbaren.
  8. Jederzeit Zugang zum Bauobjekt während der Bauphase vereinbaren. 
  9. Fertigstellungstermin mit Vertragsstrafe vereinbaren.
  10. Einzugstermine oder Mietverträge nicht zu knapp kalkulieren, sodass der Erwerber nicht unter Druck gesetzt werden kann.


Dienstleistungen unseres Bausachverständigenbüros in München, Bayern, Andalusien, Mallorca, Schweiz und Österreich.

Nach unserer Einschätzung des bautechnischen Ist-Zustandes von Wohn- und Gewerbeimmobilien, bringen Sie Ihren Immobilienkauf sicherer unter Dach und Fach.

Wer die Bauqualität z.B. nur durch eine Bauabnahme beurteilen lassen will, geht ein großes Risiko überdeckter wesentlicher Baufehler, mit späteren hohen Folgekosten ein.

Wegen den ungünstigen Rechtsfolgen nach der Bauabnahme, sollte der Bauherr spätestens bei der Bauabnahme einen qualifizierten Bausachverständigen hinzuziehen.

Baugutachten und Prozessvorbereitung für private Auftraggeber, Bauträger, Projektentwickler, Anwaltskanzleien, sowie industrielle Investoren im Bereich Wohn- und Gewerbeobjekte.

Beweissicherung bei Auftreten von Baumängel, Insolvenz, Kündigung von Bauverträgen, sowie bei Schäden durch Mieter bzw. unberechtigte Forderung des Vermieters.

Während der Gewährleistung muss der Unternehmer alle auftretenden Mängel, die auf seine vertragswidrigen Leistungen zurückzuführen sind, auf seine Kosten beseitigen.

Schadensanalysen bei Feuchte- und Schimmelpilzschäden. Unabhängig von der Ursache ist es erforderlich, sofort zu handeln, um gravierende Folgeschäden und Kosten zu vermeiden.

Bauschäden an Gebäuden sind in der Regel sichtbar, Ursachen häufig nicht. Um Schäden fachgerecht und dauerhaft zu beseitigen, ist eine qualifizierte Schadensdiagnostik durchzuführen.

Eine Beweissicherung dient zur Abwehr von Forderungen und / oder Durchsetzung von Ansprüchen bei Schäden an Nachbarschaftsgebäuden durch Baumaßnahmen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

DIN 17024 zertifizierter Bausachverständiger, Bauexperte und Baugutachter in der Metropolregion München, Bayern, Andalusien, Mallorca, Schweiz und Österreich.